
3. April 2009 Kino LUX BAAR
hörBAaR
Mit dem Projekt „hörBAaR“ werden im Kino Lux in Baar (CH)
alte und neue Bilder der Gemeinde zwischen Zug und Zürich hörbar gemacht.
Klingende Heimat:
Die in Baar aufgewachsene Filmemacherin Michèle Ettlin wirft einen neuen Blick auf ihre alte Heimat. Ihre gesammelten Bilder bringt sie auf die Leinwand des Kino Lux. Diese Bilder wiederum beeinflussen die Klänge des Musikers Simon Berz und des Gastmusiker Roland Dahinden.
Als Zentrum der kollektiven Improvisation dienen die Bilder der Stadt, in dem das Kino steht. Da, wo sonst „Traum-Bilder“ projiziert werden und die Zuschauer in ferne Welten entführt werden, erscheint nun die unmittelbare Umwelt der Lokalität. Die visuelle Interpretation des Ortes wird zur Partitur für die Musiker. BADABUM experimentiert mit der Verschmelzung von Improvisation und Komposition und sucht nach Beziehungen von Bild und Ton.
Die DJ Crew Dustsurfers serviert nach dem Konzert ausgesuchte Filmmusik im Foyer des Kino Lux. Als musikalisches Dessert bittet der Berliner Bildhauer Klaas Hübner zu Tisch und offeriert einen klingenden Fruchtsalat. Eine Crêperie und die hörBAaR sorgen für das leibliche Wohl.
LIVE:
Roland Dahinden, Präpariertes Alphorn
Michèle Ettlin; Film
Simon Berz; manipulierte Elektronik / präpariertes Schlagzeug
(videolink)
Klaas Hübner / Wilm Thoben; Klanginstallation Ballon Treatment
Klaas Hübner; Performance Oscillatorfruitjuice
25.- Erwachsene / 10.- Schüler und Studenten
Vorverkauf: Tel. Kino LUX +41 41 726 10 03 (Keine Sitzplatznummerierung!)
Die Veranstaltung wird zusammen mit dem Förderverein BADABUM organisiert und ist gleichzeitig die Gründungsfeier des im Januar konstituierten Vereins.