
Jeder Berg hat seinen Mythos, der Rosengarten hat sein Heldenepos. Mit unsichtbaren Fäden verteidigte der eifersüchtige und leicht verschlagene Zwergenkänig Laurin einst sein Zauberreich gegen alle Eindringlinge - und begründete damit den Mythos von der Wehrhaftigkeit der Tiroler. Glücklose, Sinnsucher, Utopisten, Schutzsuchende, Träumer, Nationalisten und Geschäftemacher haben sich das Mythen umwaberte Bergmassiv im Laufe der Jahrhunderte zu eigen gemacht.
Die Ausstellung “Der Rosengarten wird überschätzt” sucht einerseits Anknüpfungspunkte individueller, künstlerischer Positionen an den Berg, in dem sich Wünsche, Ahnungen und Schicksale verdichten, andererseits zitiert sie im Titel die Aktion von Joseph Beuys: “Das Schweigen von Marcel Duchamp wird überbewertet” aus dem Jahr 1964. Beuys missbilligte die künstlerische Haltung von Duchamp, der die Kunst, trotz Ready-made, nicht von ihrem musealen Dogma befreien wollte.
“Rosengarten” space for emerging artists
22.07. - 02.08.07
Di / Ma - So / Do 17:00 - 22:00
link